11.02.2021

Update fürs Corporate Design

Es ist wie mit einer abgelebten Wohnung: Irgendwann kommt man um eine Modernisierung nicht herum. Bei der LEG stand nach 12 Jahren fest: Das Corporate Design muss sich weiterentwickeln. Weil sich der Zeitgeist geändert hat und sich die Ansprüche, ebenso wie das Unternehmen, vergrößert haben.

Dabei ging es nicht um eine Radikalkur, es sollte eine Anpassung mit Fingerspitzengefühl und Liebe sein. Genau unser Ding! Schließlich ist die Marke LEG bei der Zielgruppe durch die letzten Kampagnen bekannt und in den Köpfen verankert. Am LEG-Blau gab es als zentrales Markenelement nichts zu rütteln. Wir passten allerdings den Farbverlauf an. Neu im Rampenlicht: die Signalfarbe Living Orange und Nature Green für alle Themen rund um Nachhaltigkeit.

Umsetzungsbeispiele des neuen Corporate Designs

Eigene Schrift prägt die Marke

Und noch einen Star haben wir aus der Taufe gehoben: Er trägt den bezeichnenden Namen LEG Corporate. Jawoll: Die LEG hat sich eine eigene Schrift zugelegt! Mal abgesehen davon, dass es für den Wiedererkennungswert immer gut ist, etwas Eigenes zu haben: Jetzt kann jeder im Konzern mit der Firmen-Schrift arbeiten. Vom SAP-Dokument bis zur Website – immer schön einheitlich!

Heftiger traf es die Bildwelt – wir haben schlichtweg eine neue geschaffen. Sie ist deutlich emotionaler als ihre Vorgängerin und trägt durch ein konsistentes Colourgrading stark zur Markenprägung bei. Schließlich wurde auch noch das Logo angepackt und vom Claim befreit, aber das ist ein Extra-Thema.

Neue Brand-Assets für alle!

Hört sich an, als ob auf die LEG-Mitarbeiter viel Checkerei zugekommen wäre. Mitnichten: Die neuen Markenrichtlinien sind alle in einem übersichtlichen CD-Managementsystem online hinterlegt und gut erklärt. Konzernweit können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LEG-Unternehmenskommunikation unproblematisch mit den neuen Brand-Assets wie Logos, Teams-Hintergründen, Officevorlagen, Farbdefinitionen, Bildern oder Icons arbeiten.