Royale Neubaukommunikation in Hanau
In Anlehnung an das historische Stadtbild Hanaus wird das Ensemble aus 12 Wohngebäuden als Blockrandbebauung errichtet. Neben einem begrünten Innenbereich bietet das Philippstor einen direkten Durchgang zur Hahnstraße, der den Platz an der Wallonisch-Niederländischen Kirche mit dem Kinopolis Hanau verknüpft.
Namensgeber des Quartiers ist Philipp Ludwig II., der Gründervater der Hanauer Neustadt. Sowohl der Gebäudekomplex als auch der neue Durchgang tragen den Namen Philippstor. Damit wird die städtebauliche Relevanz der neuen Sichtachse gewürdigt.
Das Logo selbst nimmt Bezug auf den Grundriss der Liegenschaft und symbolisiert mit der offenen Form den Eingangscharakter.