05.08.2021
Logo-Relaunch: Aber bitte sachte!
So ein Logo ist eine sensible Angelegenheit. Man sollte es nur mit Bedacht anfassen. Im Normalfall raten wir unseren Kunden davon ab. Aber hin und wieder gibt es gute Gründe, etwas zu verändern. Dann setzen wir auf „Evolution statt Revolution“.
Unser Kunde LEG Immobilien ist so ein Ringeltäubchen-Fall. Bei der Überarbeitung des Corporate Designs kam natürlich auch das Logo auf den Prüfstand. Und siehe da: Unser Design-Team machte Schwächen aus. Das Verhältnis von Information und Flächenverbrauch könnte besser sein, urteilten unsere Designer. Damit der geneigte Betrachter den Claim „gewohnt gut“ entspannt lesen konnte, verbrauchte das Logo Unmengen Platz. Platz, der oft einfach nicht da ist oder besser genutzt werden kann. Etwa auf dem Smartphone, aber auch auf Plakaten, also schnell zu erfassenden Flächenmedien.
Eine Studie zur Unternehmenspositionierung brachte auch noch uneinheitliche Ergebnisse zur Güte des bestehenden Claims hervor.
Zwei gute Gründe, warum es dem Claim schließlich an den Kragen ging. Botschaften sollten in der Zukunft ausschließlich über Headlines transportiert werden. Vor dem Hintergrund unterschiedlichster Zielgruppen der LEG ein gravierender Vorteil.
Um das Logos im Invertierten einfacher gestalten zu können, verzichten wir darauf, im neuen Logo erneut zwei Blautöne zu verwenden. An die Buchstaben gingen wir schließlich auch noch liebevoll heran: Die Schrift ähnelt nun mehr der neu eingeführten Hausschrift „LEG Corporate“. Gleichzeitig ist das Spacing etwas ausgeglichener. Das macht das Logo kompakter und lässt es stabiler wirken.
Nur ein paar moderate Eingriffe und die LEG ist für die nächsten Jahre wieder gut gerüstet. Modern, aber ohne Ihre Wurzeln und Wiedererkennung zu verlieren. Genau das verstehen wir unter „Evolution statt Revolution“!