
Kolpingwerk Deutschland
Seit 2016 betreut smply.gd das Kolpingwerk Deutschland, den bekannten katholischen Sozialverband mit bundesweit über 234.000 Mitgliedern in 2.422 Kolpingfamilien. Eigentlich ist Kolping ein Kunde unseres Webdienstleisters dot.haus – aber da jeder seine Skills hat und wir in Sachen Strategie und Design ganz klar 1a statt 0 sind, bündeln wir gerne die Kräfte mit unserem Partner dot.haus. Punkt für alle.
19.08.2019
Reiseveranstalter mit Anspruch – jetzt auch digital
Nachdem wir für die Kolping JGD bereits die Broschüre überarbeitet haben, war klar, dass wir auch an ihre Webpräsenz ranmüssen. Ein hoffnungslos veraltetes System bot wenig Komfort für Benutzer – weder im Front- noch im Backend.
Modern, frisch, jugendlich und funktional sollte sie sein. Innerhalb der neuen Optik vom Kolpingwerk natürlich.
Das Ergebnis: eine hochmoderne, zielgruppengerechte Website mit intuitivem System für alles, was eine Reisewebsite leisten muss. Content- und Angebotspflege und -verwaltung, Reisebuchung, Reiseberichte, Bewerbungen für Freiwilligendienste und vieles mehr. Basierend auf einem stark modifizierten Open-Source-CMS.
Damit sieht alles viel besser aus – und klappt auch viel besser. Ein super Angebot für engagierte junge Menschen. Und ein mega Beitrag zur Völkerverständigung.
02.04.2019
Logogenerator: Web-to-Print für einheitliche, CD-konforme Logos
Zugegeben, ein neues Corporate Design ist super. Aber mit 2.500 Kolpingsfamilien und diversen Abteilungen und Abspaltungen gleicht die Pflege des CDs einer Sisyphosarbeit.
Schön, wenn die Agenturen des Vertrauens ein potentes Web-to-Print-System am Start haben. Und so wurde von dot.haus und smply.gd für alle Kolpingdesigner ein einfach zu bedienender Logogenerator gebaut.
100% CD-konform. Einfacher geht's nicht. Logogenerator testen!
19.03.2019
Umzug in ein neues Zeitalter
Die Websites der Kolpingsfamilien sind im Jahr 2019 angekommen. Die Umzugshelfer: smply.gd und dot.haus. Nach getaner Arbeit präsentieren sich sämtliche Inhalte der Websites im neuen Corporate Design des Kunden. Und weil wir gerade dabei waren, haben wir noch eine Open-Source-Migration drangehängt. So spart sich Kolping von nun an lästige Lizenzkosten.
Der Clou: alles voll automatisiert
Insgesamt haben wir 2.700 Websites – davon 1.900 Webvisitenkarten, 50.000 Mediafiles, 7.000 Inhaltsseiten, 5.000 News und 2.000 Termine – aus dem alten Frontend ausgelesen, in eine Middelware sortiert und von hier aus in die neue Wordpress-Multisite-Umgebung migriert. Es kam also einiges in die Umzugskartons: Insgesamt wurden 40 Gigabyte von Server zu Server zu Server bugsiert. Ohne Macken, ohne Kratzer, ohne Treppen – so macht Umziehen Spaß!
03.12.2018
Hin und weg!
Neuer Look für weltweite Freiwilligendienste
Ferne Länder entdecken und gemeinnützig arbeiten? Immer gern! In den weltweiten „Workcamps“ der Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD). Alle Infos zur guten Sache liefert der aktuelle Jahreskatalog – frisch aufgelegt von smply.gd. Heißt: klare Struktur, stylisches Layout und alles im neuen Corporate Design. Also dann, gute Reise!
02.04.2018
Kolpingjugend: Sternenklar 2018
Kolping! Jugend! Feiert!
Wer will schon atemlos durch die Nacht, wenn's auch sternenklar geht? Das Motto des Kolping-Events in Frankfurt am Main stand bereits fest – ansonsten hatten unsere Kreativen alle Freiheiten beim Logopitch. Das Ergebnis: ein Globus aus Sternen. Auf Sternen. Star-Allüren? Keineswegs! Der Sternenhimmel verbindet Menschen überall auf der Welt. Er strahlt über den Favelas in Rio, über der Frankfurter Skyline, über dem Kap der guten Hoffnung. Vielleicht ist er nicht immer sternenklar oder blau, aber er vereint uns alle.
Ende September 2018 trifft sich die Kolpingjugend in Frankfurt. Gesprochen wird über Gott und die Welt, klar. Aber was wäre das für ein Jugendevent, wenn der Glaube und das Leben nicht auch ein wenig gefeiert würden ;-)?
Alle Infos finden Sie übrigens auf der eventeigenen Website sternenklar2018.de!
02.08.2016
Kolping-Shop
Orange trifft Magento
Responsive sollte er werden, der neue Kolpingshop, fresh und nutzerfreundlich. Zudem war eine individuelle Anbindung an die interne Warenwirtschaft gefordert.
Ergo: Relaunch!
Ergebnis: gekauft!
Funktioniert alles bestens – das Onlineshopping ebenso wie die Projektkooperation mit dot.haus.