Bistum Limburg

1827 gegründet, gehört das Bistum Limburg zu den jüngeren deutschen Diözesen. Besonderheit: der „synodale Weg“. Laien entscheiden bei wichtigen Angelegenheiten auf allen Bistumsebenen mit. Ein partizipatorischer Ansatz, den wir seit 2017 mit geballter Beratungs- und Kommunikationskompetenz unterstützen.

30.06.2023

NETZ Nr. 11

Mit seiner elften Ausgabe geht es in eine kreative Pause: das NETZ-Magazin, das wir von Anfang an konzeptionell und redaktionell begleitet haben (Grafik: C. Steinfeld). Im Zuge einer internen Neuaufstellung von Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Limburg wird der gesamte Mediamix überprüft und eine Gesamtstrategie erarbeitet. Und vielleicht können sich alle NETZ-Fans dann auf eine zweite Staffel freuen. Wir fänden’s toll!


28.12.2021

NETZ im Bistum Limburg

Kurz vor Weihnachten war sie raus: die achte Ausgabe des NETZ-Magazins! (Vielen Dank an die externe Grafik-Designerin Cornelia Steinfeld für die tolle Titelübersicht.) Wir sind happy, dass wir das spannende Medium zur Kirchenentwicklung im Bistum Limburg seit 2017 konzeptionell und redaktionell begleiten dürfen. Inklusive Evaluation. Aktuell läuft die zweite Leserbefragung, Gruppeninterviews mit Zielgruppenvertreter*innen folgen 2022. So bleiben wir dran – am Puls der Zeit und unserer Leser*innen.

Das Titelbild des Magazins Netz 5 steht auf weißem Hintergrund. Das Titelbild zeigt ein orangenes Fragezeichen.Das Titelbild des Magazins Netz 5 steht auf weißem Hintergrund. Das Titelbild zeigt ein orangenes Fragezeichen.

12.06.2020

NETZ 5

Respekt! Wir gratulieren unserem Kunden Bistum Limburg zum Erscheinen von Nummer 5 des NETZ-Magazins, das wir 2017 mit aus der Taufe heben durften. Mitten im Corona-Jahr, unter für alle erschwerten Bedingungen, haben Redaktionsteam und externe Grafik-Designerin Cornelia Steinfeld alles gegeben – und dabei nicht einfach „nur“ die anstehende Ausgabe fertiggestellt. Vielmehr wurde quasi aus vollem Lauf der ursprüngliche Themenplan noch mal angepasst, um die Pandemie und ihre Konsequenzen für Kirche und Kirchenentwicklung zu berücksichtigen. Wir freuen uns, dass auch wir daran mitwirken konnten und bei der Fortsetzung weiter mit an Bord sind.

Bistum Limburg Magazin – NETZ Logo

01.06.2018

Magazin-Entwicklung: Starthilfe für NETZ im Bistum Limburg

Wir freuen uns mit dem Bistum Limburg über die erste Ausgabe von NETZ. Das neue Magazin zur Kirchenentwicklung ging im Frühsommer an den Start und findet reichlich positive Resonanz. Das finden wir umso schöner, weil smply.gd die Entwicklung dieses Mediums von Anfang an begleiten durfte.

Neues Medium auf sicheren Boden stellen

Warum ein Magazin? Um welche Zielgruppen geht es, was soll im Fokus stehen? Und wie können Schlüsselbereiche der Kirchenentwicklung eingebunden werden? Zur fundierten Klärung dieser Fragen holte die Abteilung Information und Öffentlichkeitsarbeit (I + Ö) des Bistums Limburg frühzeitig smply.gd ins Boot. Auf Basis des Briefings und umfassender Recherchen konzipierten wir einen speziell auf das Anliegen zugeschnittenen Workshop. Um die Perspektiven aller wichtigen „Stakeholder“ zu berücksichtigen, gehörten neben unseren Auftraggebern und der verantwortlichen Grafikerin die Leiter der Bereiche „Pfarrei neuen Typs“ und „Lokale Kirchenentwicklung“ zum Teilnehmerkreis.

Workshop klärt Ziele, Zielgruppen und Inhalte

Sieben Mitwirkende, ein Ziel: die Eckpunkte eines Mediums zu entwickeln, das den laufenden Prozess der Kirchenentwicklung vor Ort befördern kann. Gemeinsam erreicht an einem kompakten Workshoptag – mithilfe eines abwechslungsreichen, ergebnisorientierten Methodenspektrums. In Kleinteams wie im Plenum, von der Stationsrunde mit Impulsfragen über ein World-Café bis hin zur Auseinandersetzung mit neun differenzierten Nutzerprofilen leisteten alle Beteiligten ganze Arbeit. Ergebnis: klare Detailziele, Festlegung von Fokuszielgruppen, Definition der zentralen Themenbereiche. Und ein durchweg positives Feedback für Konzeption, Moderation und inhaltliche Impulse von smply.gd.

Konzeptentwicklung und Namensfindung 

Im Anschluss folgte die gemeinsame Ausarbeitung des Magazinkonzepts in enger Abstimmung der Abteilung I + Ö, der Grafikerin und smply.gd. Parallel dazu entschied ein internes Voting unter zahlreichen Vorschlägen die Namensfrage. Der Gewinner heißt NETZ – in Erinnerung an den Ratschlag Jesu, die Netze mal auf der anderen Seite des Bootes auszuwerfen (Joh 21,6). Und das soll drin sein: Informationen zum besseren Verständnis der Kirchenentwicklung, Dialog und Diskussion zu strittigen Fragen, Vermittlung verfügbarer Unterstützungsangebote und Vorstellung spannender neuer Ansätze im Bereich der Pastoral. Ausgerichtet an den Anliegen haupt- und ehrenamtlicher Mitstreiter. Dieses Magazinkonzept wurde diversen Gremien im Bistum Limburg präsentiert und zur Umsetzung freigegeben.

Nummer eins macht Lust auf mehr 

Intensive Vorbereitung und Moderation der ersten Redaktionskonferenz mit allen Workshopteilnehmern, Erstellung einzelner Artikel, Lektorat: So trug smply.gd zur Entstehung der ersten NETZ-Ausgabe bei, die im Mai 2018 ausgeliefert wurde und ersten Rückmeldungen zufolge selbst bei Skeptikern ein weitgehend positives Echo fand. Von der Bedarfsorientierung über die journalistischen Formate bis hin zur Gestaltung von Cornelia Steinfeld. Eine schöne Bestätigung für eine konsequent durchdachte Entwicklung durch ein hoch engagiertes Redaktionsteam! Und reichlich Motivation für die Erstellung der zweiten Ausgabe, die bereits in Arbeit ist. Flankierend konzipiert smply.gd eine Leserbefragung, die nach Auslieferung von NETZ 2 für Erfolgskontrolle sorgen und Optimierungsansätze aufzeigen wird.