SEO für Wohnungsunternehmen

Wir machen Ihre Website zum Vermietungsmotor

Digitalisierung ist ein Riesenthema, längst auch für die Wohnungswirtschaft: Potenzielle Mieter suchen ihre Wohnungen fast nur noch online. Das hat viele gute Gründe, zum Beispiel, dass Google in Millisekunden achtstellige Ergebnisse liefert. Aber wer klickt sich durch 287 Mio. Einträge, wenn die vermeintlich besten ganz vorne stehen? Für den User existieren Suchergebnisse spätestens ab Seite 3 eigentlich gar nicht mehr. Das Problem dabei:

Die vorderen Ranking-Plätze werden von den großen Wohnungsportalen besetzt.

ImmobilienScout24, Immowelt und andere investieren viel Geld, um es nach ganz vorn zu schaffen. Und sie bieten den Vorteil, unglaublich viele Wohnungsangebote präsentieren zu können. Unterm Strich liefern diese Wohnungsportale ihren Usern relevante und hilfreiche Ergebnisse – ein guter Rankingplatz ist da vorprogrammiert.

Marken brauchen ein Zuhause

Also, was tun? Die eigene Website einmotten und auf den Dienst fremder Portale vertrauen? Sie müssen nicht in der Wohnungswirtschaft tätig sein, um zu wissen: Ohne eigenes Zuhause geht es nicht. Ihre Home-Page ist und bleibt das zentrale Instrument Ihrer Kommunikation. Nur hier können Sie den Online-Auftritt Ihrer Wohnmarke selbstbestimmt gestalten und Ihr Unternehmen, Ihren Service und Ihre Wohnungen wie gewünscht präsentieren. Je unabhängiger von ImmoScout und Co. Sie agieren können, desto besser. 

Haus-Aufgabe: SEO nutzen!

Wie das gelingt? Ein wichtiger Schritt ist, dass Sie das Potenzial einer Suchmaschinenoptimierung für Ihre Website nutzen – und uns dabei helfen lassen: Die Search Engine Optimization einer Website (Onpage-SEO) zählt zu den Spezialitäten von smply.gd. Insbesondere für die Wohnungswirtschaft entwickeln wir hervorragend rankende Websites, ganz gleich ob kommunales oder genossenschaftliches Wohnungsunternehmen oder börsennotierter Immobilienkonzern. 

Und wenn Sie sich seit einigen Zeilen fragen, was zum Nerd dieses Onpage-SEO bedeuten soll: Onpage-SEO umfasst alle Maßnahmen, die den Inhalt einer Website so verbessern, dass er für Nutzer möglichst relevant ist, also von Google als zufriedenstellende Antwort auf eine Suchanfrage angesehen wird. Dagegen umfasst Offpage-SEO die Optimierungsaktivitäten außerhalb Ihrer Website, etwa das Schalten von AdWords oder anderer Online-Werbung, die User auf Ihre Website führen soll.

Mann schreibt auf einem Whiteboard.Mann schreibt auf einem Whiteboard.

SEO mit Bestnoten

Bei der Optimierung Ihrer Website setzen wir auf „White Hat SEO“: keine faulen Tricks, sondern ehrlich kreative Arbeit. Wie wir hinbekommen, dass Sie weiße Westen und Hüte tragen können, während Ihre Website auf den Rankingplätzen nach oben klettert? 

Zunächst einmal fangen wir ganz vorne an. Im Rahmen unseres SEO-Audits analysieren wir den Status quo Ihrer Website und machen Optimierungspotenziale ausfindig. Unser Credo dabei lautet:

Immer individuell.

Im Gegensatz zu automatischen Tools, die jedem Kunden die gleichen, teils sinnlosen Optimierungsvorschläge unterbreiten, schauen wir ganz genau hin – und präsentieren Konzepte, die das Bestmögliche aus Ihrer Website machen. Anschließend geht es in die Umsetzungsphase, die wir – das Wichtigste zuerst – Schritt für Schritt durchlaufen. Das funktioniert nicht von heute auf morgen, sichert Ihnen allerdings nachhaltig gute (Such-)Ergebnisse.

SEO later, alligator!

Zu dieser Strategie zählt auch, dass wir Ihr SEO-Projekt nicht als einmalige Sache betrachten, sondern als fortlaufenden Prozess. So halten Sie Ihre Website aktuell – und die Konkurrenz auf Abstand. Dass Sie darüber hinaus die Rankingfaktoren Ihrer Website im Blick behalten, dafür sorgen unsere regelmäßigen Reportings mit aktuellen Ergebnissen. Auf diese Weise können Sie den Erfolg unserer Arbeit jederzeit nachvollziehen. Auch das bedeutet für uns „ehrlich kreativ“.