
LEG Immobilien SE
Die LEG gehört als börsennotiertes Immobilienunternehmen zu den größten Wohnungsanbietern in Deutschland. Und zu den Gründungskunden von smply.gd. Als Leadagentur verantworten wir die Kommunikation Richtung Endkunden und gegenüber Geschäftspartnern und Investoren.
Der German Brand Award-Winner heißt?
Ganz klar: smply.gd!
Oops, we did it again
Abgesahnt beim German Brand Award – zum zweiten Mal in Folge. Die Stiftung German Brand Institute in Frankfurt hat entschieden: smply.gd ist Winner! Gewonnen haben wir mit unserem neuen Corporate Design für die LEG Immobilien SE in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Brand Design – Corporate Brand“.
Ein emotionaler Höhenflug fürs Team, womit wir auch schon mitten im Thema wären: Unser Kunde LEG wünschte sich einen gefühligeren, zeitgemäßeren Auftritt. Intimität, Wärme und Authentizität sollten stärker erlebbar sein, gleichzeitig aber auch Verlässlichkeit, Vertrauen und Seriosität. Die neue Kernbotschaft der Marke: Bei der LEG fühlen sich Kundinnen und Kunden wohl und geborgen.
Immer schön sachte mit dem Logo
Oberstes Credo des Relaunchs: organische Weiterentwicklung statt kompletter Neustart. Beispiel Logo: Wir entfernten den mittlerweile veralteten Claim, reduzierten die Farbe auf einen Blauton und optimierten Form und Spacing der Logo-Typografie. Mit dem Ergebnis, dass das weiterentwickelte Logo kompakter und stabiler wirkt und einen Gegenpol zur emotionalen Hausschrift bildet. Die LEG, ein sicherer Hafen für ihre Mieterinnen und Mieter!
Neue Hausschrift mit Charakter
Haben Sie bemerkt, dass gerade von einer Hausschrift die Rede war? Gut aufgepasst! Ihre Entwicklung war Teil des Projekts. Die LEG Corporate ist seit dem Relaunch die einzig zulässige Schrift des Markenauftritts – ob für Werbung, Web, Editorial Design oder Office-Kommunikation. Die Nutzung einer eigenen serifenlosen Grotesk schafft erheblich mehr Wiedererkennung beim Kunden und ein noch stringenteres Markenerlebnis.
Über Farben und Formensprache
Auch die neudefinierten Unternehmensfarben spannen die Brücke zwischen alt und neu: Das Blau vermittelt Verlässlichkeit, Vertrauen, Seriosität und schafft eine hohe Wiedererkennbarkeit. Als Sekundärfarbe dient Living Orange – und Nature Green dient zur Verwendung für Nachhaltigkeits-Themen. Bei der Formensprache setzt die Marke LEG vor allen auf rechteckige Elemente – ein deutlicher Bezug zur Architektur. Die Verwendung eines Kreises beschränkt sich auf eine Störer-Funktion mit aufmerksamkeitsstarken Zusatzbotschaften.
Echte Menschen in echten Situationen
Die neu entwickelte Bildwelt kommt emotional, natürlich und ehrlich daher. Fehlende Tiefenschärfe, ein warmes Colour Grading, der reportagenhafte Stil und flächenfüllende Menschen und Gesichter sind zentrale Stilmittel dieser Bildwelt.
Unsere Motive zeigen Menschen in realen Lebenssituationen – keine gekünstelten, gestellten oder übertriebenen Darstellungen, kein „overacting“.
Wir sind auch praktisch veranlagt …
Seit Frühjahr 2021 bewährt sich das neue Corporate Design in der Praxis. Und damit alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LEG-Unternehmenskommunikation immer perfekt auf Stand sind und nicht lange suchen müssen, haben wir ein Online-CD-Managementsystem aufgebaut. Es erklärt die Regeln und stellt Fotos und Templates sowie Anwendungsbeispiele zur Verfügung. Das nennen wir mal ein Rundum-Sorglos-Paket!
Auf zur German Brand Award-Gala!
Lange Rede, kurzer Sinn: Heute werfen sich unser Geschäftsführer Robert Busbach und LEG-Head of Marketing & Social Management Dr. Daniel Spiecker in ihre schicksten Anzüge und holen den Award persönlich in Berlin ab. Während die beiden sich bei der Preisverleihung im Scheinwerferlicht sonnen, feiert der Rest der smply.gd-Gang mit einer Grillparty auf der agentureigenen Dachterrasse.
Cheers! Auf unseren Erfolg und aufs nächste Jahr: Da holen wir das Triple!
17.08.2021
Kompass durch den CD-Dschungel
Geballtes Wissen für die rund 1.500 LEG-Mitarbeiter und externen Marketing-Partner: Das Stylebook der LEG SE ist prall gefüllt mit allem, was zum Thema Corporate Design im Alltag Orientierung und Hilfe bietet. Bilddatenbank, Geschäftsausstattung, Checklisten (etwa wie eine Landingpage aufgebaut ist), Papiersorten, Logos oder Übersicht über die Schreibweisen. Alles da! Egal, in welcher Hemisphäre man sich befindet – überall digital abrufbar. Natürlich pflegen wir das Stylebook liebevoll. Denn schließlich ist nichts in Stein gemeißelt. Worauf alle bauen können: Das Stylebook ist immer auf dem neuesten Stand.
Nett gemeinte „Nachhilfe“
Und weil ja nun einmal nicht jeder aus der „Marketing-Ecke“ kommt, haben wir auch ein kleines Tutorial aufgesetzt. Corporate Design. Warum? Wieso? Weshalb? Oder kann das weg? Natürlich nicht! Wir hoffen, mit unserem Stylebook alle ins Boot zu holen und für das CD – übrigens made bei smply.gd – zu begeistern.
28.12.2021
In Duisburg rieseln die Flocken
Vermietungskampagne zum Winter
Ein neues Zuhause bei der LEG plus ordentlich Extra-Flocken fürs Shoppen und Einkaufen: In Duisburg hat die LEG den WOW-Winter gestartet – und wir haben kräftig beigesteuert! Im Rahmen der winterlichen Vermietungskampagne erhalten LEG-Neukunden bei Anmietung ausgesuchter Wohnungen bis Ende Februar 2022 einen Einkaufsgutschein im Wert von 200 bis 600 Euro on top.
Unser Auftrag: dafür sorgen, dass die Kampagne trotz extrem knapper Vorbereitungszeit und vorweihnachtlichem Geblinke und Gebimmel in Duisburger Augen fällt und Ohren geht.
Also haben wir unsere kreativen Hirne härter qualmen lassen als Santa die Weihnachtsbäckerei. Das Ergebnis: ein Webicon und zwei Radiospots. Ersteres kommt als Blickfang für die Online-Exposés der Aktionswohnungen auf Unternehmenswebsite und Immo-Portalen zum Einsatz, während die beiden Spots heavy auf Radio Duisburg rotieren.
Wir wollen uns ja nicht selber den Schnee von der Schulter klopfen, aber beim WOW-Winter der LEG ist der Name einfach Programm.
Unsere beiden Radiospots für Duisburg
15.09.2021
Mietertipps jetzt gut verpackt
Neumietern überreicht die LEG neben dem Mietvertrag ein Mieterhandbuch mit geballtem Wissen über Regeln im Haus und Nebenkosten bis hin zum Sparen von Strom und Wasser – netter Move finden wir! Unsere Aufgabe vorher: Die Inhalte mit dem neuen Corporate Design zu verbinden. Komplexere Themen werden mit Grafik angereichert – so macht das Lesen richtig Freude! In der Bildwelt stehen Menschen im Fokus, warme Farben schaffen eine emotionale Atmosphäre und kleine Icons stechen direkt ins Auge. Klingt nach einem modernen Design, oder? Überzeugen Sie sich selbst:
03.09.2021
Blühendes Leben bei der LEG
Endlich wieder ins Büro! Die Monate im Homeoffice sind an uns allen nicht spurlos vorüber gegangen. Die LEG-Mitarbeiter konnten sich nicht nur auf ihre Kollegen freuen, sondern auch auf eine Überraschung – angekündigt per Mail. Auf ihrem Schreibtisch erwartete sie einen Aufsteller und einen Pflanzwürfel mit Sonnenblumen-Samen. „Durch die Blume gesagt: Wir haben dich vermisst.“ Schöner kann man seine Mitarbeiter nicht begrüßen, oder? Der Aufsteller hatte nette Tipps für den ersten Arbeitstag parat: Platz einrichten – allen hallo sagen – Pause genießen und natürlich: Blümchen gießen. Ein entspannter erster Tag im Büro, super zum Eingrooven nach all den Monaten ...
05.08.2021
Logo-Relaunch: Aber bitte sachte!
So ein Logo ist eine sensible Angelegenheit. Man sollte es nur mit Bedacht anfassen. Im Normalfall raten wir unseren Kunden davon ab. Aber hin und wieder gibt es gute Gründe, etwas zu verändern. Dann setzen wir auf „Evolution statt Revolution“.
Unser Kunde LEG Immobilien ist so ein Ringeltäubchen-Fall. Bei der Überarbeitung des Corporate Designs kam natürlich auch das Logo auf den Prüfstand. Und siehe da: Unser Design-Team machte Schwächen aus. Das Verhältnis von Information und Flächenverbrauch könnte besser sein, urteilten unsere Designer. Damit der geneigte Betrachter den Claim „gewohnt gut“ entspannt lesen konnte, verbrauchte das Logo Unmengen Platz. Platz, der oft einfach nicht da ist oder besser genutzt werden kann. Etwa auf dem Smartphone, aber auch auf Plakaten, also schnell zu erfassenden Flächenmedien.
Eine Studie zur Unternehmenspositionierung brachte auch noch uneinheitliche Ergebnisse zur Güte des bestehenden Claims hervor.
Zwei gute Gründe, warum es dem Claim schließlich an den Kragen ging. Botschaften sollten in der Zukunft ausschließlich über Headlines transportiert werden. Vor dem Hintergrund unterschiedlichster Zielgruppen der LEG ein gravierender Vorteil.
Um das Logos im Invertierten einfacher gestalten zu können, verzichten wir darauf, im neuen Logo erneut zwei Blautöne zu verwenden. An die Buchstaben gingen wir schließlich auch noch liebevoll heran: Die Schrift ähnelt nun mehr der neu eingeführten Hausschrift „LEG Corporate“. Gleichzeitig ist das Spacing etwas ausgeglichener. Das macht das Logo kompakter und lässt es stabiler wirken.
Nur ein paar moderate Eingriffe und die LEG ist für die nächsten Jahre wieder gut gerüstet. Modern, aber ohne Ihre Wurzeln und Wiedererkennung zu verlieren. Genau das verstehen wir unter „Evolution statt Revolution“!

01.06.2021
Aktuelle Kampagne: Zuhause zählst nur Du!
Zuhause zählst nur Du – eine starke Headline, die kurz und knackig auf den Punkt bringt, was wir alle wollen: einen individuellen Rückzugsort, den wir individuell gestalten und wo wir sein können, wie wir sind. Und eben nicht einfach nur eine Wohnung. Cocooning ist angesagt, vor allem jetzt in Zeiten von Corona. Zuhause zählst nur Du – um diese Headline herum haben wir die aktuelle Kampagne der LEG entwickelt. In Kombination mit Mieterfotos eine höchst emotionale Angelegenheit.
Ganz große Emotionen? Unbedingt!
Und um Gefühle geht es bei der Kampagne. Zielte die erste Kampagne 2018 – Sie wissen schon, die mit NRW und dem blauen Sofa (s.u.) – darauf ab, die LEG als großen und verlässlichen Vermieter in NRW bekannt zu machen, folgt jetzt der folgerichtige, zweite Schritt: Kunden emotional anzusprechen.
Höchste Aufmerksamkeit bitte
Doch wo platziert man Werbung, wenn die Menschen wegen der Pandemie kaum noch das Haus verlassen, sogar zu Hause arbeiten? Ganz klar: Im Umfeld des Lebensmitteleinzelhandels. In den Supermarkt geht schließlich jeder. Also haben wir 54 Großflächen an Supermärkten in ganz NRW plakatiert und AD-Boards an Einkaufswagen in 17 Supermärkten gebucht. Dazu Superposter an Giebelwänden als ganzjährige Dauerwerbung. Beleuchtet, riesig und ganz weit oben: So garantieren wir höchste Aufmerksamkeit für unseren Kunden. Jedes Mal, wenn wir an einem Plakat vorbeifahren oder den richtigen Einkaufswagen schieben, freuen wir uns und denken: „Coole Sache! Eine starke Kampagne mit Markenprägung!“

06.04.2021
LEG Corporate Font: Typo mit Persönlichkeit
Unsere Handschrift ist Teil unserer Persönlichkeit – bei Marken ist das auch nicht anders. Zugegeben, Typografie wird vom Betrachter deutlich subtiler wahrgenommen als ein Logo. Trotzdem prägt sie Markenbild und -charakter mit. Sich für die Arial zu entscheiden, wäre praktisch aber wenig markenbildend.
Aus diesem guten Grund hat sich die LEG bei der Überarbeitung ihres CDs auch für eine eigene Hausschrift entschieden. Einen solchen Job übernimmt man nicht alle Tage. Für uns war es etwas Besonderes, die Schrift mit zu entwickeln. Die LEG Corporate wird nun natürlich umfänglich genutzt – in der werblichen Kommunikation, im Web, Editorial Design, Intranet und in der Office-Kommunikation: überall LEG Corporate Fonts (und somit auch überall Herzblut von smply.gd)! Dementsprechend umfassend die Lizensierung. Sie gilt für die gesamte LEG-Gruppe inklusive aller Tochtergesellschaften.
Für mehr Markenidentität!
Mit der LEG Corporate Headline und der LEG Corporate Bodycopy bekommen Gestalter nun fünf aufeinander abgestimmte serifenlose Grotesk-Schriften an die Hand. Und natürlich haben wir auch eigene Pfeile, Logo, Tabellenziffern usw. gleich mitgeliefert. Okay, serifenlose Grotesk-Schriften gelten als sachlich und konstruiert, aber auch sehr gut lesbar. Unsere fünf Schriftschnitte schaffen es trotzdem, jede Menge Emotionalität und Formweichheit in diese Schriftklasse herüberzuretten. Damit erreicht die LEG Corporate das, was sie erreichen soll: Wiedererkennung, Individualität und Markenidentität.
11.02.2021
Update fürs Corporate Design
Es ist wie mit einer abgelebten Wohnung: Irgendwann kommt man um eine Modernisierung nicht herum. Bei der LEG stand nach 12 Jahren fest: Das Corporate Design muss sich weiterentwickeln. Weil sich der Zeitgeist geändert hat und sich die Ansprüche, ebenso wie das Unternehmen, vergrößert haben.
Dabei ging es nicht um eine Radikalkur, es sollte eine Anpassung mit Fingerspitzengefühl und Liebe sein. Genau unser Ding! Schließlich ist die Marke LEG bei der Zielgruppe durch die letzten Kampagnen bekannt und in den Köpfen verankert. Am LEG-Blau gab es als zentrales Markenelement nichts zu rütteln. Wir passten allerdings den Farbverlauf an. Neu im Rampenlicht: die Signalfarbe Living Orange und Nature Green für alle Themen rund um Nachhaltigkeit.
Eigene Schrift prägt die Marke
Und noch einen Star haben wir aus der Taufe gehoben: Er trägt den bezeichnenden Namen LEG Corporate. Jawoll: Die LEG hat sich eine eigene Schrift zugelegt! Mal abgesehen davon, dass es für den Wiedererkennungswert immer gut ist, etwas Eigenes zu haben: Jetzt kann jeder im Konzern mit der Firmen-Schrift arbeiten. Vom SAP-Dokument bis zur Website – immer schön einheitlich!
Heftiger traf es die Bildwelt – wir haben schlichtweg eine neue geschaffen. Sie ist deutlich emotionaler als ihre Vorgängerin und trägt durch ein konsistentes Colourgrading stark zur Markenprägung bei. Schließlich wurde auch noch das Logo angepackt und vom Claim befreit, aber das ist ein Extra-Thema.
Neue Brand-Assets für alle!
Hört sich an, als ob auf die LEG-Mitarbeiter viel Checkerei zugekommen wäre. Mitnichten: Die neuen Markenrichtlinien sind alle in einem übersichtlichen CD-Managementsystem online hinterlegt und gut erklärt. Konzernweit können alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LEG-Unternehmenskommunikation unproblematisch mit den neuen Brand-Assets wie Logos, Teams-Hintergründen, Officevorlagen, Farbdefinitionen, Bildern oder Icons arbeiten.
29.01.2021
Ausgefeilte Technik made by smply.gd
Erst ein neues Corporate Design, dann folgerichtig auch eine Frischzellenkur für die Website. Sie ist jetzt perfekt ausgerichtet auf die beiden Zielgruppen der LEG: Endkunden und Investoren. Deshalb gibt es zwei separate Bereiche mit den passenden Inhalten.
Kernfeature des Internet-Auftritts ist die neue Wohnungssuche. Sie bietet allen Zipp und Zapp, z. B. diverse Filterfunktionen und eine dynamische Ansicht von Hunderten von Wohnungen – je nach Wunsch als Liste oder auf einer Karte.
Wir haben der Site zudem mehrere Newssysteme für Pressemitteilungen verpasst. Kurzum: Die neue LEG-Website ist technisch ganz schön hochgerüstet. Zum Glück ist sie trotzdem kein Sensibelchen – dank des robusten technologischen Kerns. Die Site hat also echt was drauf!
LEG-Geschenkpapier
Auch große Unternehmen machen Geschenke. Umso schöner, wenn das Geschenkpapier dann auch noch zum Corporate Design passt. Deshalb haben wir für die LEG ein Endlosmuster kreiert.
Die Geschenkpapierbögen sind auf der einen Seite weiß und auf der anderen blau sowie jeweils mit einem Logo-Muster verziert. So kann man beide Seiten verwenden und jeder weiß genau, von wem das Präsent stammt. Erste Empfänger: die Kita-Kinder der Dortmunder Libellensiedlung, die sich über Weihnachtsgeschenke von der LEG freuen konnten. Eine tolle Aktion in einer tollen Verpackung!
Das neutrale Design ist aber auch für andere Anlässe perfekt geeignet, oder?
I like to move it!
Der LEG Umzugsratgeber
Bevor man's vergisst: lieber in den LEG Umzugsratgeber schauen! Dort haben wir alle Aufgaben und Schritte für den nächsten Wohnungswechsel aufgelistet – natürlich in einem handlichen Format. Neben allen nötigen Infos für den Umzug gibt es auch die wichtigsten Notfallnummern der LEG und praktische Kontakte, wie die LEG Mieterstiftung.
Auf die Kartons, fertig, los!
03.09.2018
Corporate Identity: Logos der Tochtergesellschaften
Die LEG Immobilien AG versammelt unter ihrem Dach diverse Tochtergesellschaften für verschiedene Serviceleistungen und Tätigkeitsbereiche. Vom Multimedia-Dienstleister bis zum Energieversorger.
Anders und doch ähnlich: Diesem Anspruch müssen Logos von Tochtergesellschaften naturgemäß entsprechen. Für die bisherigen Logos war es nun an der Zeit für ein Redesign. Der Wunsch des Kunden: Harmonisierung im Handstreich. Was meinen Sie: Mission erfüllt?
10.01.2018
Neue Kampagne: NRW wohnt LEG
Die Herausforderung
Die Bekanntheit der Marke LEG flächendeckend erhöhen und bei der Zielgruppe Ankerpunkte setzen. Möglichst viele Touchpoints mit markentypischen Elementen, und das bei möglichst vielen Personen. Die Marke LEG soll als Produktalternative wahrgenommen und gelernt werden. Werbeleute sprechen vom Awareness Set des Konsumenten.
Die Lösung
Eine Markenkampagne, die auf Bestehendes aufbaut. Zunächst hat smply.gd in Zusammenarbeit mit dem Kunden die einzigartigen Kernwerte des Unternehmens in einem Markenworkshop erarbeitet. Und auf dieser Basis die Kommunikationsstrategie entwickelt.
NRW wohnt LEG
Tragendes inhaltliches Element der Kampagne ist die selbstbewusste Headline „NRW wohnt LEG“. Als Key-Visual dient ein Sofa in Blau, der Hausfarbe unseres Kunden. Denn Farbe spielt eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Marken. Und da unser Blau mit Attributen wie verlässlich, seriös und fair assoziiert wird, verbessert sie nicht nur die Wiedererkennung, sondern komplettiert unsere Gesamtbotschaft perfekt: Es gibt EINEN großen Vermieter in NRW, der heißt LEG und trägt die Farbe Blau.

Radiospot
Die Ausstrahlung unseres Radiospots auf WDR2 und 1Live macht die LEG, ihr Produkt und die URL bei Radiohörern in ganz NRW bekannt. Das wir hierfür die Synchronstimme von Matthew McConaughey, Keanu Reeves und David Duchovny augewählt haben ist natürlich kein Zufall, haben doch die Frauen meist bei der Wohnungsauswahl den entscheidenden Part.
15.09.2017
Außengestaltung: Neuer Look für olle Tonnen
Müllplätze sind schon von Haus aus kein wirklich schöner Ort. Aber nur, weil dort Müll gesammelt wird, heißt das noch lange nicht, dass es unschön aussehen muss. Das dachten wir uns auch, zusammen mit unserem Kunden LEG, Besitzer eines nicht ganz so hübschen Exemplars auf einem seiner Grundstücke in Unna. Falsche Mülltrennung und neben der Tonne abgestellte Säcke waren hier an der Tagesordnung.
Ein echter Hingucker
Seit Kurzem jedoch glänzt der Müllplatz in neuer Optik. Die Tonnen wurden neu angeordnet und bezeichnet, und das sogar in vier Sprachen. Für unseren Kunden hatten wir schon vor einiger Zeit verschiedene Mülltrennplakate für die Treppenhäuser entwickelt, um speziell ausländische Mieter über die richtige Trennweise zu informieren. Nun ziert das Trenngut – als farbenfrohe Comiczeichnung von unserem Designer Guido – auch die Mülltonnenboxen, um hier nichts mehr dem Zufall zu überlassen! Gut für die LEG, die sich über eine ordentliche Nachbarschaft freut, und deren Mieter, denn die Kosten falscher Müllentsorgung tragen schließlich alle Bewohner des betreffenden Hauses.
Das Immobilienunternehmen LEG Immobilien AG bietet seinen Neu- und Bestandskunden ab sofort eine zentrale Service-Nummer für alle Mietangelegenheiten. Diese Umstrukturierung bedeutete auch für das Immobilienmarketing unseres Kunden weitreichende Veränderungen: Unternehmens-Website und Printprodukte mussten umfassend angepasst und neu gestaltet werden. smply.gd trug mit einem frischen Design und der Programmierung zum erfolgreichen Relaunch bei.
Wenn ein Immobilienunternehmen mit rund 130.000 Wohnungen seinen gesamten Kundenservice neu strukturiert, ist das auch für das Immobilienmarketing eine Mammutaufgabe. Nicht zuletzt, weil diese Neuerung flächendeckend und sauber kommuniziert werden muss. Immerhin ändern sich die gewohnten Kommunikationswege für rund 350.000 Mieter. Diese sowie andere Interessierte finden ab sofort auf jeder Siedlungsseite eine Infobox mit der neuen Service-Nummer.
Das Gute optimieren: die Wohnungssuche
Eine Kundenbefragung sowie die Analyse des User-Verhaltens auf der LEG-Website haben das Potenzial zur Optimierung der Usability aufgezeigt. Nach Auswertung der Ergebnisse stand für unsere Strategen vom Immobilienmarketing fest: Wir platzieren die Wohnungssuche – der mit Abstand am schnellsten gefundene Bereich – noch prominenter und rücken den Kundenservice weiter in den Fokus. Nach dem Relaunch erscheint die Wohnungssuche nun als erste Klick-Option. Das heißt: Potenzielle Neumieter gelangen direkt zur Wohnungssuche am Wohnstandort ihrer Wahl.
28.07.2016
Mieterkommunikation ohne Sprachbarriere
Das Zusammenwohnen in einer Mietergemeinschaft hat viele Vorteile, birgt jedoch auch hin und wieder ein paar Schwierigkeiten. Ganz besonders dort, wo die Mieterstruktur im Viertel sehr durchmischt ist. Wenn ein bunter Mix der Kulturen und Generationen mit verschiedenen Gewohnheiten und Lebensweisen in einem Haus zusammenkommt, braucht man Regeln, an die sich alle halten.
Eine Mieterkommunikation, die den richtigen Ton trifft, kann ein entspanntes Zusammenleben fördern. Doch hier ist ein eleganterer Weg gefragt als gerahmte Hausordnungen oder ausgedruckte Anweisungen am Schwarzen Brett, die man vielerorts noch in den Treppenhäusern einiger Wohnungsunternehmen sieht. Um allen Mietern ein paar Hinweise zum rücksichtsvollen Zusammenleben und diversen anderen Wohn-Themen an die Hand zu geben, musste für das Wohnungsunternehmen LEG etwas Neues her.
Mieterkommunikation: Verzicht auf erhobenen Zeigefinger
Sechs farbenfrohe Poster ziehen nun, in den Treppenhäusern aufgehängt, die Blicke der Mieter auf sich. Die Faltposter enthalten, neben bunten Comiczeichnungen, Tipps in den Sprachen Deutsch, Französisch, Englisch und Arabisch. Die Botschaften basieren auf Erkenntnissen der LEG-Mitarbeiter aus ihrem täglichen Geschäft. Die einfachen Texte sind so formuliert, dass sie die Mieter nicht mit erhobenem Zeigefinger ermahnen. Sie erläutern einfach und knapp, warum es clever ist, Müll zu trennen, wie sich Schimmel vermeiden lässt oder wie man die Brandgefahr in der Wohnung minimiert.
Das Projekt entwickelte smply.gd in Zusammenarbeit mit der zentralen Unternehmenskommunikation der LEG und setzte es sprachlich sowie grafisch um. Gelungen, wie wir finden. Nun sind wir auf die Reaktion der LEG-Mieter gespannt!
19.04.2016
LEG-Mietermagazin: Die neue Ausgabe ist da!
LEG-Mieter und Interessierte können sich freuen, die neue Ausgabe der LEG Wohnen + Leben wird in diesen Tagen in ihren Briefkästen liegen! Die kostenlose Zeitschrift erscheint zwei Mal jährlich. Mit 130.000 Exemplaren pro Ausgabe zählt die LEG Wohnen + Leben bundesweit zu den auflagenstärksten Mietermagazinen.
08.10.2015
Corporate Communications: Website geht live
Das MDAX-Unternehmen LEG Immobilien AG bietet (potenziellen) Geschäftspartnern und Investoren ab sofort einen gesonderten Bereich auf der Unternehmenshomepage. Die Trennung von Vermietungsgeschäft und Corporate Communications war das zentrale Anliegen unseres Kunden, das smply.gd von der strategischen Gestaltung bis hin zur Programmierung umgesetzt hat.
Die deutliche und vom Kunden forcierte zielgruppenspezifische Ansprache auf der Website bestand in Ansätzen bereits seit geraumer Zeit. So forderte ein Pop-up auf der Startseite die Besucher auf, sich per Mausklick zu entscheiden, ob sie sich über Vermietungs- oder Investorenthemen informieren wollten. Die nun realisierte Neugestaltung des Unternehmensbereichs erfolgte sowohl inhaltlich als auch optisch und technisch.
Die Bildsprache ist smart und businesslike: Grau, Blau und Weiß dominieren die Farbskala, während die Bilder Führungspersonal in Porträtaufnahmen oder Arbeitssituationen zeigen. Inhaltlich haben wir vor allem den Bereich Kaufen deutlich präsenter und damit für mögliche Investoren attraktiver gestaltet. Potenzielle Arbeitnehmer finden im neu strukturierten Karrierebereich ausführliche Informationen zur LEG als Arbeitgeber sowie ein Online-Bewerbungsformular. Selbstverständlich ist der gesamte Content in Deutsch und Englisch angelegt und für die mobile Nutzung im Responsive Design programmiert.
Aber nicht nur die Businesspartner profitieren vom Relaunch der Seite. Neue Vorteile genießen auch Mieter und Neukunden – dank deutlich verbesserter Ladezeiten und einer neu geschaffenen Responsive-Umsetzung des Wohnen-Bereichs der Seite.
29.07.2015
Mietermagazin: Winter is coming!
Nachdem wir Mitte April die Ausgabe „Frühling/Sommer 2015“ in den Druck verabschiedet haben, arbeiten wir nun mit großem Eifer an der LEG Wohnen + Leben für „Herbst/Winter 2015“. Die Themen sind natürlich streng geheim – daher nur so viel vorab: Es wird eine Ausgabe für Unternehmungslustige und Genießer …
Innovativer Themenmix
Die große Beliebtheit der kostenlosen Zeitschrift liegt vor allem an der Auswahl der Themen. Mieterinnen und Mieter der LEG Immobilien AG erhalten Neuigkeiten aus dem Unternehmen, nützliche Tipps rund ums Wohnen und einem bunten Strauß aus Freizeitthemen, Bastelideen, Rätseln, Gewinnspielen und saisonalen Rezepten.
Ob gedruckt oder online: Auswahl und Gewichtung der Themen kommen gut an – das hat eine Umfrage ergeben, nach der mehr als drei Viertel aller Leserinnen und Leser mit dem Magazin (sehr) zufrieden sind. Die LEG Wohnen + Leben erscheint zwei Mal jährlich, derzeit mit einer Auflage von 115.000 Exemplaren pro Ausgabe.
24.07.2015
Fotoshooting: vom Mieter zum Model
Das diesjährige Fotoshooting mit den LEG-Mieter-Models ist geschafft! Schon seit drei Jahren begleiten wir die LEG bei dem Casting der Models, das jedes Jahr durch einen Aufruf in der Mieterzeitschrift LEG Wohnen + Leben gestartet wird. Jedes Shooting dauert ca. 3 bis 4 Stunden, in denen alle Beteiligten immer viel Spaß haben, ganz besonders die Kinder.
Sie wollen gern mehr sehen? Dann halten Sie in Zukunft die Augen offen: Die Werbemedien der LEG zieren nahezu nur noch echte Mieter-Models!
07.05.2015
Ein buntes Süppchen der Kulturen
Man nehme drei Vereine aus Plettenberg, ein Wohnungsunternehmen, einen kräftigen Schuss Kommunikationsagentur und serviere: ein Kochbuch der Kulturen. Unter dem Motto „Der Eschen kocht bunt“ hat smply.gd ein multikulturelles Nachbarschaftsprojekt grafisch umgesetzt. Der Evangelische Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg, das Diakonische Werk und die Freiwilligenzentrale veranstalten im Stadtteiltreff Eschen regelmäßige Kochabende in bunter Runde. Denn die Teilnehmerinnen kommen bisher aus sieben verschiedenen Ländern.
Kochen bringt Menschen zusammen
Damit auch andere Menschen in den Genuss der internationalen Gerichte kommen können, entstand mithilfe der LEG, die das Projekt finanzierte, ein schmuckes Kochbuch. Nachbarschaftsprojekte erhalten und fördern den Zusammenhalt und die Toleranz innerhalb multikultureller Gruppen: Wir freuen uns, mit unserer Arbeit auch ein kleines Stück dazu beizutragen.
11.02.2015
Neue Perspektiven für Immobilienbestände
Der erste LEG-Siedlungsfilm ist im Kasten! Das Europaviertel in Essen-Bergmannsfeld kann ab sofort vom heimischen Bildschirm aus erkundet werden. Für alle Wohnungssuchenden ein nützlicher Service, den smply.gd für die LEG auf den Weg gebracht hat.
Für einen Tag ging es in den Essener Norden, um Bilder und Stimmungen aus dem Wohnquartier einzufangen. Mit im Gepäck: Kameras, Mikros, Octocopter und allerlei andere technische Gerätschaften, die nötig sind, um professionelle Filme zu produzieren.
Und während unser Redakteur auf den Straßen des Viertels auf Stimmfang ging, um LEG-Mieter zu ihren Meinungen und Eindrücken zu befragen, hob der mit Kamera versehene Octocopter ab, um spektakuläre Luftaufnahmen zu drehen. Das Ergebnis kann auf dem YouTube-Kanal unseres Kunden begutachtet werden. Ebenso findet sich das Video für alle Wohnungssuchenden direkt auf der LEG-Siedlungsseite des Europaviertels.
Neben dem Service für Mieter bietet der Film zwei weitere Vorteile. Zum einen steigert der realistische Einblick in das Wohnquartier die Authentizität unseres Kunden, zum anderen wirkt sich das Video positiv auf das Suchmaschinenranking aus.
01.11.2013
Intranet für MDAX-Unternehmen auf Typo3-Basis
Zu viele Server, Anmeldeprozeduren und Minuten, die fürs Suchen benötigter Ressourcen draufgehen? Höchste Zeit, endlich Ordnung zu schaffen. Die Lösung heißt Intranet: eine betriebsinterne Website für den Austausch von Informationen, die nur von internen Rechnern erreichbar ist. Als eigenständiges Netz ist es nicht unmittelbar mit dem Internet verbunden, funktioniert allerdings ähnlich.
Warum ein Intranet?
Intranet-Systeme haben je nach Unternehmen unterschiedliche Aufgaben – mitunter sogar je nach Mitarbeiter. Vor dem Zusammenfügen der einzelnen Bestandteile eines Intranets sollte daher feststehen, welches Modell am besten für die jeweiligen Anforderungen geeignet ist.
Ein Beispiel aus der Praxis
Unser Kunde, die LEG Immobilien AG, hat uns beauftragt, ihr nicht mehr ganz zeitgemäßes Intranet zu überarbeiten. Hierfür übertrugen wir systematisch alle alten Daten des Unternehmens in das neue, in Zusammenarbeit mit dem Kunden strukturierte System.
Newsportal für Mitarbeiter
Für die Mitarbeiter der LEG dient das Intranet als zentraler Informationskanal. Der Großteil sind News, die sich durch Kategorien auf verschiedenen Seiten anzeigen lassen. Auf der Startseite bündeln wir Informationen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen. Dazu gibt's den tagesaktuellen Aktienkurs, alle Zahlen zu Neuvermietungen und Kündigungen (je nach Region) und kurze, bebilderte Teasertexte (Bildwechsler) mit den wichtigsten Themen.
Nutzerrechte und Bereiche
Die Nutzerrechte sind bei der LEG unterschiedlich geregelt: Zum Beispiel kann der Betriebsrat etwas veröffentlichen, das zwar von allen gelesen, aber von niemandem bearbeitet werden kann. Das von smply.gd entwickelte System basiert vollständig auf Typo3. Durch eine Verknüpfung des Systems mit dem Active Directory (Anmeldedaten der Windowsrechner) haben wir es zudem ermöglicht, dass sich bestimmte Gruppen von Leuten in gesonderten Bereichen anmelden können, die anderen Mitarbeitern verwehrt bleiben.
Wollen auch Sie Ihre betriebsinternen Server strukturieren?
Egal, ob Sie
- einen aktuellen internen Überblick haben wollen, um den Geschäftsverlauf auf einen Blick zu beurteilen,
- die Intranet-Site zur Navigation in verschiedenen internen Web-Anwendungen nutzen wollen,
- ein Dateiarchiv wünschen oder
- für Ihre Teams gemeinsamen Zugriff auf Kalender, Aufgabenlisten oder Projektpläne benötigen.
Wir beraten Sie gerne umfassend.
LEG-Homepage: schneller, besser, simply good
Heute geht die Homepage unseres Kunden LEG mit einer frischen Optik an den Start. Mit Neuerungen, die die Usability der Website extrem erhöhen.
Slider in den Suchmasken
Damit potenzielle Neumieter sowie Bestandskunden schnell und bequem das passende Zuhause finden, erfolgt die Suche jetzt über Schieberegler (sog. Slider). Das Eintippen möglicher Suchkriterien entfällt.
Google Map zum Ausfahren
Die Google Map auf der Startseite verschafft seit Jahren einen ersten schnellen Überblick über die Standorte unseres Kunden. Und lässt mittlerweile auch jede Menge Platz für andere Wohnthemen: Wünscht ein User den Blick auf die Karte, kann er sie mit einem Klick vergrößern; ansonsten verbirgt sie sich gut gekennzeichnet in einer schmalen Leiste.
Farbflächen für bessere Übersicht
Bisher platzierte die LEG alle Themen vor einer weißen Hintergrundfläche. Jetzt befinden sich die einzelnen Themen in einfarbig unterlegten Kästen. Die Kontraste schaffen eine klare optische Abgrenzung und sorgen so dafür, dass der User beim Betrachten einen schnellen Überblick gewinnt.
Flaches Design statt 3-D
Dreidimensionale Buttons sind nicht nur aus der Mode, sondern benötigen auch jede Menge Grafiken wie Schatten oder Lichtreflexe. Das Ergebnis: mehr Daten, die übertragen werden müssen und die Ladezeit verlängern. Braucht keiner, will keiner – darum jetzt „Flat Design“. Sieht auch besser aus.
Ohne Umweg ins Zuhause
Die LEG präsentiert jede Siedlung auf einer eigenen Seite, die neben relevanten Infos zum Quartier auch Wohnungsangebote enthält. Wer die Siedlung bereits kennt oder keine Lust zum Lesen hat, der gelangt über einen neuen Button nun direkt zu den Wohnungsangeboten.
Wir freuen uns über das erfolgreich realisierte Projekt und wünschen unserem Kunden und natürlich allen Usern viel Vergnügen beim Surfen!